Cyberbites – Ist eine Kombination aus einem Medusa-Piercing und einem zentralen Labret-Piercing in der Unterlippe. Je nachdem ob beim Ersteinsatz ein Ring oder ein Labret-Stecker getragen wird, entwickelt sich der Stichkanal während des Heilungsprozesses mit einem entsprechenden Winkel. Das Wechseln beider Schmuckvarianten im Nachhinein ist möglich, ein gerader Stecker sitzt jedoch weniger komfortabel in einem gewinkelten Stichkanal […]
Kategorie: Das Gesicht
Snake-Bites – Frau
Snakebites -Sind zwei je symmetrisch auf beide Seiten der Unterlippe verteilte Labrets. Je nachdem ob beim Ersteinsatz ein Ring oder ein Labret-Stecker getragen wird, entwickelt sich der Stichkanal während des Heilungsprozesses mit einem entsprechenden Winkel. Das Wechseln beider Schmuckvarianten im Nachhinein ist möglich, ein gerader Stecker sitzt jedoch weniger komfortabel in einem gewinkelten Stichkanal als gebogener Schmuck. Abheilzeit […]
Angle-Bites – Frau
Angelbites oder Whiskers Sind zwei je symmetrisch auf beide Seite der Oberlippe verteilte Monroe und Madonna-Piercings. Je nachdem ob beim Ersteinsatz ein Ring oder ein Labret-Stecker getragen wird, entwickelt sich der Stichkanal während des Heilungsprozesses mit einem entsprechenden Winkel. Das Wechseln beider Schmuckvarianten im Nachhinein ist möglich, ein gerader Stecker sitzt jedoch weniger komfortabel in einem […]
Angle-Bites – Mann
Angelbites oder Whiskers Sind zwei je symmetrisch auf beide Seite der Oberlippe verteilte Monroe und Madonna-Piercings. Je nachdem ob beim Ersteinsatz ein Ring oder ein Labret-Stecker getragen wird, entwickelt sich der Stichkanal während des Heilungsprozesses mit einem entsprechenden Winkel. Das Wechseln beider Schmuckvarianten im Nachhinein ist möglich, ein gerader Stecker sitzt jedoch weniger komfortabel in einem gewinkelten Stichkanal […]
Jestrum – Mann
Analog zum Eskimo-Piercing sitzt das Jestrum-Piercing auf dem Lippenrot der Oberlippe und tritt im Philtrum heraus. Die Abheilungsdauer eines neu gestochenen Jestrum beträgt mit etwa zwei bis sechs Monaten etwas mehr Zeit als beim Eskimo. Achtung : Dabei besteht eine gewisse Gefahr des kontinuierlichen Einreißens des Lippenrots. Abheilzeit : Der Heilungsprozess dauert etwa 2 bis 6 Monate. Komplikationen : Wundheilungsstörung , Wundinfektion […]
Jestrum – Frau
Analog zum Eskimo-Piercing sitzt das Jestrum-Piercing auf dem Lippenrot der Oberlippe und tritt im Philtrum heraus. Die Abheilungsdauer eines neu gestochenen Jestrum beträgt mit etwa zwei bis sechs Monaten etwas mehr Zeit als beim Eskimo. Achtung : Dabei besteht eine gewisse Gefahr des kontinuierlichen Einreißens des Lippenrots. Abheilzeit : Der Heilungsprozess dauert etwa 2 bis 6 Monate. Komplikationen : […]
Horizontal – Lip – Mann
Das sogenannte Horizontal-Lip-Piercing oder Lane-Piercing ist ein Oberflächenpiercing welches mittig und waagerecht durch das Lippenrot der Unterlippe gestochen wird. Üblicherweise wird ein Curved Barbell eingesetzt. Bei dieser Variante kann der Zahnapparat nicht geschädigt werden, da der Schmuck nicht mit Zahnfleisch und Zähnen in Kontakt kommt. Achtung : Dabei besteht eine gewisse Gefahr des kontinuierlichen Einreißens des Lippenrots. Abheilzeit : Der Heilungsprozess dauert etwa 4 […]
Horizontal – Lip – Frau
Das sogenannte Horizontal-Lip-Piercing oder Lane-Piercing ist ein Oberflächenpiercing welches mittig und waagerecht durch das Lippenrot der Unterlippe gestochen wird. Üblicherweise wird ein Curved Barbell eingesetzt. Bei dieser Variante kann der Zahnapparat nicht geschädigt werden, da der Schmuck nicht mit Zahnfleisch und Zähnen in Kontakt kommt. Achtung : Dabei besteht eine gewisse Gefahr des kontinuierlichen Einreißens des Lippenrots. Abheilzeit : Der Heilungsprozess […]
Unterlippenbändchen – Mann
Ein Unterlippenbändchenpiercing (auch Unterlippenbandpiercing genannt) das die Unterlippe in der Mitte mit dem Zahnfleisch verbindet Frowny-Piercings das durch das kleine Bändchen in der Unterlippe gestochen wird. Das Lippenbändchen ist dünn, jedoch verhältnismäßig stabil. Da es aus Schleimhautgewebe besteht, verheilt es schnell und entzündet sich nur in seltenen Fällen. Abheilzeit : Der Heilungsprozess dauert etwa 1-3 Wochen (kann aber auch nach 3 Tagen verheilen). […]
Zungenbändchen – Mann
Ein Zungenbändchenpiercing ist ein Piercing durch das Zungenbändchen (Frenulum linguae), an dem der untere, mittlere Teil der Zunge mit dem Boden der Mundhöhle verwachsen ist. Die Möglichkeit dieses Piercings ist abhängig von der Anatomie des Trägers und kann nicht bei jedem durchgeführt werden. Wie auch andere Schleimhautpiercings verheilt das Piercing durch das Zungenbändchen oft schnell und problemlos. Jedoch sollte während dieser Zeit auf Alkohol,Zigaretten und Oralverkehr verzichtet […]